Allgemeine Anwendung
Lasix ist ein Schleifendiuretikum, das eine schnelle und kurze Diurese verursacht. Es besitzt eine natriuretische Wirkung und senkt auch den Cl–Spiegel im Blut, erhöht die Ausscheidung von K+, Ca2+, Mg2+. Es dringt in einen Nierentubulus im aufsteigenden dicken Teil der Henle-Schleife ein und blockiert die Rückresorption von Na+ und Cl-. Aufgrund der erhöhten Na+-Ausscheidung kommt es sekundär zu einer verstärkten Wasserausscheidung und zu einer erhöhten K+-Sekretion im distalen Teil des Nierentubulus. Gleichzeitig nimmt die Ausscheidung von Ca2+ und Mg2+ zu. Lasix wird zur Behandlung des Ödemsyndroms bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz (Grad II und III), Leberzirrhose, Nierenerkrankungen, akuter Herzinsuffizienz (Lungenödem), Hirnödem, hypertensiver Krise, arterieller Hypertonie und anderen eingesetzt.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie es genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Vorsichtsmaßnahmen
Konsultieren Sie vor der Anwendung von Lasixe Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nierenerkrankung, Lebererkrankung, Gicht, Lupus, Diabetes oder einer Allergie gegen Sulfadrogen leiden. Vermeiden Sie eine Dehydrierung, da Lasix Sie häufiger urinieren lässt. Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ab, auch wenn Sie sich gut fühlen, da Bluthochdruck oft keine Symptome verursacht. Vermeiden Sie die Einnahme des Arzneimittels, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit, akutes Nierenversagen mit Anurie, schweres Leberversagen, Leberkoma und -präkoma, Harnröhrenstenose, akute Glomerulonephritis, Harnwegsobstruktion, Präkoma, hyperglykämisches Koma, Gicht, arterielle Hypotonie, Herzinfarkt, Pankreatitis und andere.
Mögliche Nebenwirkungen
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Allergie oder eine der folgenden Beschwerden haben: Mundtrockenheit, Durst, Übelkeit, Erbrechen; Schwäche, Schläfrigkeit, Unruhe oder Benommenheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Muskelschmerzen, selteneres oder ausbleibendes Wasserlassen, leichte Blutergüsse oder Blutungen, roter, blasenbildender Hautausschlag, Haarausfall.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Es kann zu Hörschäden kommen, wenn Lasix wird zusammen mit Aminoglykosid-Antibiotika (Gentamicin und andere) oder Edecrin, einem anderen Diuretikum, verabreicht. Die gleichzeitige Anwendung von Lasix und Aspirin kann zu hohen Aspirin-Blutspiegeln und einer Aspirin-Toxizität führen. Lasix ist in der Lage, die Ausscheidung von Lithium über die Nieren zu reduzieren. Sucralfat (Carafat) verringert die Wirkung von Lasix. Die Einnahme von Lasix und Sucralfat sollte im Abstand von zwei Stunden erfolgen.
Verpasste Dosis
Das Medikament wird manchmal zur einmaligen Anwendung verabreicht, sodass Sie keinen Dosierungsplan benötigen. Wenn Sie Lasix regelmäßig einnehmen und vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie es ein, sobald Sie daran denken. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für die nächste Einnahme ist. Nehmen Sie Ihren regulären Zeitplan wieder auf. Kompensieren Sie die vergessene Dosis nicht durch die Einnahme einer zusätzlichen Dosis.
Überdosierung
Bei Appetitlosigkeit, Ohrensausen, starker Schwäche, Schwindel, Verwirrtheit, Benommenheit oder Ohnmacht suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Aufbewahrung
Fernhalten von Kinder bei Raumtemperatur an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anwendungsgebiete, mögliche Arzneimittelkombinationen oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und die darin enthaltenen Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben und auch nicht für Folgen der Selbstbehandlung.
Lasix
Aktive Zutaten:Furosemide
$0.32pro Pille$0.32pro Pille
Zusätzliche Informationen
Dosage | 120 pills – 100MG, 180 pills – 100MG, 30 pills – 100MG, 60 pills – 100MG, 90 pills – 100MG, 120 pills – 40MG, 180 pills – 40MG, 30 pills – 40MG, 60 pills – 40MG, 90 pills – 40MG |
---|---|
Active Substance | Furosemide |
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.