Wozu dient dieses Arzneimittel:
Dieses Arzneimittel ist ein Hypnotikum und Beruhigungsmittel, das gegen Schlaflosigkeit verschrieben wird. Es wirkt, indem es die Aktivität im Gehirn verlangsamt, um Schlaf zu ermöglichen.
Wie funktioniert es:
Zopisign beruhigt das Gehirn.
Wie sollte dieses Arzneimittel angewendet werden:
Es ist eine Tablette zur oralen Einnahme, mit oder ohne Essen. Erwachsene: PO – Die empfohlene Dosis beträgt 7,5 mg täglich vor dem Schlafengehen.
Häufige Nebenwirkungen dieses Arzneimittels:
Benommenheit, Schläfrigkeit, verschwommenes Sehen oder eine Veränderung des klaren Denkens. Vermeiden Sie es, Auto zu fahren und andere Aufgaben oder Handlungen auszuführen, die Ihre Aufmerksamkeit oder ein klares Sehvermögen erfordern, bis Sie sehen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt. Schlechter Geschmack im Mund. Meistens normalisiert sich dies wieder. Kopfschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu unsicheren allergischen Wirkungen kommen.
Was mache ich, wenn ich eine Dosis verpasse:
Dieses Medikament wird nach Bedarf eingenommen. Nehmen Sie es nicht öfter als alle 24 Stunden ein, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies verordnet.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Einnahme dieses Arzneimittels treffen:
Wenn Sie allergisch gegen Zopisign oder einen anderen Bestandteil dieses Arzneimittels sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gegen Arzneimittel allergisch sind. Erzählen Sie unbedingt von der Allergie und den Anzeichen, die Sie hatten. Dazu gehört auch, über Hautausschlag zu sprechen; Nesselsucht; Juckreiz; Kurzatmigkeit; Keuchen; Husten; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen; oder andere Zeichen. Wenn Sie eines dieser gesundheitlichen Probleme haben: Sehr schwere Lebererkrankung, sehr schwere Lungenerkrankung, Myasthenia gravis oder Schlafapnoe. Wenn Sie schwanger sind oder schwanger sein könnten. Wenn Sie stillen.
Wann muss ich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen:
Wenn Sie glauben, dass eine Überdosis vorliegt, rufen Sie sofort Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder die Notaufnahme an. Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion auf das Medikament. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Fieber; Juckreiz; schlimmen Husten; blaue oder graue Hautfarbe; Anfälle; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Anzeichen von schlechter Stimmung (Depression), Selbstmordgedanken, Nervosität, emotionale Höhen und Tiefen, nicht normales Denken, Angstzustände oder Desinteresse am Leben. Veränderung im klaren und logischen Denken. Fühlen Sie sich sehr müde oder schwach. Fahren oder andere Aufgaben oder Handlungen ausführen, an die Sie sich nach der Einnahme dieses Arzneimittels nicht erinnern können. Irgendein Ausschlag. Nebenwirkungen oder gesundheitliche Probleme sind nicht besser oder Sie fühlen sich schlechter.
Kann ich es zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen:
Manchmal sind Medikamente nicht sicher, wenn Sie sie zusammen mit bestimmten anderen Medikamenten und Nahrungsmitteln einnehmen. – Die gleichzeitige Einnahme kann schlimme Nebenwirkungen haben. – Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Gibt es Lebensmittelbeschränkungen:
Vermeiden Sie Alkohol und Grapefruitsaft.
Wie lagere ich dieses Arzneimittel:
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. – Arzneimittel dürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden.
Schwangerschaftskategorie:
Kategorie C: Tierreproduktionsstudien haben eine nachteilige Wirkung auf den Fötus gezeigt und es gibt keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien am Menschen, aber potenzielle Vorteile könnten gerechtfertigt sein Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen trotz potenzieller Risiken.
Therapeutische Einstufung:
Hypnotika und Beruhigungsmittel
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.