Symbicort

Aktive Zutaten:Budesonide
$63.06pro Pille

$63.06pro Pille

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Allgemeine Anwendung

Symbicort kann bei der Vorbeugung und Behandlung von Asthma bei Erwachsenen und Kindern über sechs Jahren helfen.

Symbicort kann bei der Behandlung von Formen chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen, einschließlich Emphysem und Bronchitis, helfen.

Symbicort ist eine langsam wirkende Formel das in Verbindung mit schnell wirkenden Medikamenten Asthma- und COPD-Symptome lindert. Symbicort ist kein Ersatz für schnell wirkende Asthmamedikamente oder Notfallinhalatoren.

Symbicort wirkt, indem es Entzündungen reduziert und die Bronchiolen erweitert, wodurch einige der Hauptsymptome von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Asthma gelindert werden.

Dosierung und Anwendung

Symbicort wird zweimal täglich im Abstand von 12 Stunden zwischen den Verabreichungen verabreicht. Jede Verabreichung besteht aus zwei oralen Inhalationen von Symbicort. Befolgen Sie unbedingt die Dosierungs- und Gebrauchsanweisungen Ihres Arztes.

So verabreichen Sie Symbicort:

Gut schütteln und das Mundstück auf Rückstände untersuchen.
Atmen Sie vollständig aus und schließen Sie Ihren Mund um das Mundstück des Symbicort-Inhalators Halten Sie den Inhalator aufrecht an der Rückseite Ihres Rachens.
Drücken Sie fest auf die Oberseite des Inhalators, während Sie tief und langsam einatmen.
Inhalieren Sie so lange, wie es angenehm ist, und halten Sie den Atem einige Sekunden lang an.
Lassen Sie Ihren Finger von der Oberseite los Nehmen Sie den Inhalator ab, entfernen Sie den Inhalator und atmen Sie normal.
Wiederholen Sie die Schritte 1–6 für die zweite Dosis.
Spülen Sie Ihren Mund nach der Anwendung gründlich aus.

Anwendung:

Gebrauchsanweisung für Symbicort Turbohaler 160/4,5 mcg/Dosis
So bereiten Sie einen neuen Inhalator für die Verwendung vor:
Bevor Sie einen neuen Symbicort Turbohaler zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den
Inhalator wie folgt für die Verwendung vorbereiten:
Schrauben Sie die Abdeckung ab und heben Sie sie ab. Wenn Sie die
Abdeckung abschrauben, ist ein klapperndes Geräusch zu hören.
Halten Sie den Inhalator aufrecht mit dem Griff nach unten (Abbildung 2). Halten Sie das
Mundstück nicht fest, wenn Sie den Griff drehen.
Um den Inhalator zu laden, drehen Sie den Griff bis zum Anschlag in eine Richtung. Drehen Sie es dann bis zum Anschlag in die andere Richtung zurück. Es spielt keine Rolle, in welche Richtung Sie es zuerst drehen. Während dieses Vorgangs hören Sie ein Klicken. Wiederholen Sie diesen Vorgang
tzweimal.

Abbildung 1
Der Inhalator ist jetzt einsatzbereit.
Verwendung des Inhalators:
Befolgen Sie jedes Mal, wenn Sie eine Inhalation durchführen müssen, die folgenden Anweisungen:
Schrauben Sie die Abdeckung ab und heben Sie sie ab. Beim Abschrauben
der Abdeckung ist ein klapperndes Geräusch zu hören.
Halten Sie den Inhalator aufrecht mit dem roten Griff nach unten
(Abbildung 2).
Halten Sie das Mundstück nicht fest, wenn Sie den Griff drehen. Um den Inhalator mit einer Dosis zu beladen, drehen Sie den Griff bis zum Anschlag in eine Richtung und dann bis zum Anschlag in die andere Richtung. Es spielt keine Rolle, in welche Richtung Sie es zuerst drehen. Während dieses Vorgangs hören Sie ein
Abdeckungsgriff
Mundstück
Dosisanzeige
Abbildung 2
Klicken. Ihr Turbohaler ist jetzt geladen und einsatzbereit.
Laden Sie Ihren Symbicort Turbohaler nur, wenn Sie ihn verwenden müssen.
Halten Sie Ihren Turbohaler von Ihrem Mund fern. Atmen Sie sanft aus. Atmen Sie nicht durch das Mundstück aus. Platzieren Sie das Mundstück vorsichtig zwischen Ihren Zähnen. Schließen Sie Ihre Lippen und atmen Sie tief und kräftig durch den Mund ein (Abbildung 3, kauen oder beißen Sie nicht auf dem Mundstück).

Abbildung 3
Nehmen Sie den Inhalator aus Ihrem Mund, bevor Sie ausatmen. Da die Menge des inhalierten Arzneimittels sehr gering ist, kann es sein, dass Sie nach der Inhalation keinen Geschmack schmecken. Wenn Sie jedoch die Anweisungen befolgt haben, können Sie sicher sein, dass Sie die Dosis inhaliert haben.
Wenn Ihnen mehr als eine Inhalation verschrieben wurde, wiederholen Sie die Schritte 2–6.
Schrauben Sie den Deckel wieder fest.
Spülen Sie Ihren Mund aus mit Wasser; Nicht schlucken.

Achtung!
• Setzen Sie die Abdeckung nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß auf.
• Versuchen Sie nicht, das Mundstück zu entfernen oder zu verdrehen. Es ist am Inhalator befestigt und darf nicht abgenommen werden. Das Mundstück kann gedreht werden, aber vermeiden Sie es, dies unnötigerweise zu tun. Verwenden Sie Ihren Turbohaler nicht, wenn er beschädigt ist oder wenn sich das
Mundstück vom Inhalator gelöst hat.
• Wie bei allen Inhalatoren sollten Betreuer sicherstellen, dass Kinder die richtige
Inhalationstechnik anwenden, wie oben beschrieben.

Reinigung
Reinigen Reinigen Sie die Außenseite des Mundstücks regelmäßig (einmal pro Woche) mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten, um das Mundstück zu reinigen.

Vorsichtsmaßnahmen

Symbicort ist ein langsam wirkender Entzündungshemmer und Bronchodilatator. Es handelt sich nicht um einen Notfallinhalator und sollte nicht als erstes Mittel zur Behandlung eines Asthmaanfalls eingesetzt werden, da seine Wirkung zu langsam ist.

Wenn Sie einen Asthmaanfall erleiden, nehmen Sie nur Ihre schnell wirkenden Medikamente ein. Wenn keine Linderung eintritt, nehmen Sie Symbicort nicht ein. Wählen Sie 911.

Wenn Symbicort in Ihre Augen gelangt, spülen Sie es gründlich mit Wasser aus. Wenn die Rötung oder Reizung weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kontraindikationen

Symbicort ist als Erstbehandlung bei Asthma oder COPD kontraindiziert. Symbicort sollte nur in Verbindung mit anderen Asthma- oder COPD-Behandlungen angewendet werden.

Symbicort ist bei Patienten kontraindiziert, bei denen eine Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Budesonid oder Formoterol auftritt.

Mögliche Nebenwirkung

Mögliche häufige Nebenwirkungen von Symbicort sind Grippe- Ähnliche Symptome wie:

– laufende Nase
– Schmerzen und Müdigkeit
– Druckempfindlichkeit um Nase und Augen
– verstopfte Ohren
– Halsschmerzen, Atembeschwerden, Husten, Niesen, Stimmverlust
– Fieber und Schüttelfrost
– Kopfschmerzen
– Engegefühl in der Brust

Weniger häufige Nebenwirkungen von Symbicort sind:

– Häufiger Harndrang, Blasenschmerzen, blutiger oder trüber Urin, brennende Schmerzen beim Wasserlassen
– Stauung , schleimiger Husten, trockener Hals, Heiserkeit
– Durchfall, Magenschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit
– Unregelmäßiger oder unregelmäßiger Puls, erhöhter Puls
– Gelenkschmerzen
– Druckempfindlichkeit oder Schmerzen im unteren Rücken oder in der Seite
– Empfindlichkeit oder Schwellung im Hals- und Rachenbereich, wunder Mund oder Zunge, Stimmveränderungen, lautes Atmen, Schluckbeschwerden, weiße Flecken auf der Zunge oder im Mund
– Zittern oder Zittern der Extremitäten und Gliedmaßen
– Frösteln, Schwitzen
– Schlafstörungen

Seltene und schwerwiegende Nebenwirkungen von Symbicort sind:

– Verschwommenes Sehen, Verwirrtheit, Schwindel, Ohnmacht, Krampfanfälle
– Mundtrockenheit
– Vergrößerte Pupillen, Lichtempfindlichkeit
– Rötung Haut
– Fruchtartiger Atemgeruch
– Bienenstockartige Schwellungen an Mund, Zunge, Rachen, Gesicht, Händen, Füßen oder Genitalien
– Starke Kopfschmerzen
– Starke Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Symbicort sollte nicht zusammen mit anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln oder anderen Bronchodilatatoren eingenommen werden. Symbicort sollte nicht zusammen mit schleimlösenden Mitteln angewendet werden. Symbicort kann die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel, die den Blutzuckerspiegel oder die Magensäure beeinflussen, verringern.

Ausführlichere Informationen zu Arzneimittelwechselwirkungen finden Sie in der vollständigen Liste der Wechselwirkungen, die Ihrem Symbicort-Inhalator beiliegt, oder fragen Sie Ihren Apotheker.

Verpasst Dosis

Wenn Sie eine Dosis Symbicort vergessen haben, nehmen Sie Ihre nächste geplante Dosis ein. Nehmen Sie keine Zusatzdosis ein.

Überdosierung

Wenn eine Überdosierung auftritt, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Zu den Symptomen einer Überdosierung können extreme Kurzatmigkeit, unregelmäßiger Puls oder Orientierungslosigkeit gehören. Wenn eine oder mehrere dieser Nebenwirkungen auftreten, wählen Sie 911.

Lagerung

Symbicort sollte aufrecht an einem trockenen Ort zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F bis 77 °F) aufbewahrt werden.

Wenn Ihr Symbicort-Inhalator sieben Tage oder länger nicht verwendet wurde, müssen Sie den Inhalator vorbereiten, indem Sie ihn fünf Sekunden lang schütteln und eine Dosis von sich weg sprühen.

Haftungsausschluss
Wir bieten nur allgemeine Informationen zu Medikamenten, die nicht abgedeckt sind Alle Richtungen, mögliche Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für Folgen der Selbstbehandlung.

Zusätzliche Informationen

Dosage

1 pills – 160MCG, 3 pills – 160MCG, 6 pills – 160MCG

Active Substance

Budesonide

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Symbicort“

Your email address will not be published. Required fields are marked *