Phalexin

Aktive Zutaten:Cephalexin
$1.16pro Pille

$1.16pro Pille

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Allgemeine Verwendung

Phalexin gilt als Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine, das gegen Bakterien wirkt und die Bildung ihrer Zellwände verhindert. Es ist resistent gegen Penicillinasen grampositiver Mikroorganismen, kann jedoch durch Beta-Lactamasen gramnegativer Mikroorganismen zerstört werden. Es zeigt ein breites Wirkungsspektrum gegen grampositive Mikroorganismen wie Staphylococcus, Staphylococcus epidermidis; Streptococcus, Corynebacterium diphtheriae, Clostridium, Actinomyces israelii, Bacillus anthracis, gramnegative Mikroorganismen wie Escherichia coli, Klebsiella, Proteus mirabilis, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Shigella, Salmonella. Zu den häufigen Infektionen, die mit Phalexin behandelt werden, gehören Infektionen des Mittelohrs, der Mandeln, des Rachens, des Kehlkopfes (Laryngitis), der Bronchien (Bronchitis) und der Lungenentzündung sowie der Harnwege, der Haut und der Knochen.

Dosierung und Anwendung

Die Dosis von Phalexin für Erwachsene beträgt 1 bis 4 Gramm in mehreren Dosen. Der Abstand zwischen den Dosen kann je nach Infektion 6 oder 12 Stunden betragen.

Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie Phalexin anwenden, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel (insbesondere Penicilline) sind, an einer Nieren- oder Lebererkrankung oder einer Magen-Darm-Erkrankung leiden Darmerkrankungen wie Kolitis und Diabetes.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen Phalexin, Cephalosporine (Ceclor, Duricef, Omnicef, Spectracef, Suprax, Cefzil, Fortaz, Ceftin) und Beta-Lactamase-Antibiotika. Bei Patienten mit Nierenerkrankungen, pseudomembranöser Kolitis, Schwangerschaft, Stillzeit und Babys unter 6 Monaten ist Vorsicht geboten.

Mögliche Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen können Anzeichen einer Allergie (Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung) gehören im Gesicht und auf der Zunge), Krampfanfälle, Fieber, Halsschmerzen und Kopfschmerzen mit starker Blasenbildung, Abschälen und rotem Hautausschlag, blasse oder gelbliche Haut, dunkel gefärbter Urin, Fieber, Halluzinationen, Verwirrtheit oder Schwäche, leichte Blutergüsse oder Blutungen, ungewöhnliche Schwäche, Verwirrtheit, Unruhe, vermindertes oder ausbleibendes Wasserlassen. Bei schwerwiegenden und anhaltenden Nebenwirkungen, die oben aufgeführt sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere über Lebendimpfstoffe und Probenecid. Phalexin kann die Wirksamkeit von Kombinationspillen zur Empfängnisverhütung verringern. Dieses Medikament kann bei bestimmten Urintestprodukten für Diabetiker falsch positive Ergebnisse liefern. Phalexin verstärkt die Wirkung indirekter Antikoagulanzien, Polphenilbutazon und Furosemid. Salicylate und Indomethacin verlangsamen die Ausscheidung von Cephalolexin über die Nieren. Medikamente, die die Sekretion in den Nierentubuli verringern, erhöhen die Konzentration des Medikaments im Blutserum und verlangsamen seine Ausscheidung.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie sie einfach aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Zeitplan zurück. Verdoppeln Sie niemals die Dosis dieses Arzneimittels.

Überdosierung

Bei schwerwiegenden und anhaltenden Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall und Blut im Urin wenden Sie sich an Ihren Arzt, um medizinische Hilfe zu erhalten.

Aufbewahrung

Bei Raumtemperatur zwischen 15 und 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Haftungsausschluss

Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anweisungen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für Folgen der Selbstbehandlung.

Zusätzliche Informationen

Dosage

120 pills – 500MG, 180 pills – 500MG, 30 pills – 500MG, 60 pills – 500MG, 90 pills – 500MG

Active Substance

Cephalexin

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Phalexin“

Your email address will not be published. Required fields are marked *