Allgemeine Anwendung
Levoheal gehört zur Klasse der Fluorchinolone genannten Antibiotika, die die Vermehrung von Bakterien stoppen, indem sie die Reproduktion und Reparatur ihres genetischen Materials, der DNA, verhindern. Weitere Medikamente dieser Gruppe sind Cipro, Noroxin, Floxin, Trovan und Maxaquin. Levoheal wird zur Behandlung bakterieller Infektionen der Haut, der Nebenhöhlen, der Nieren, der Blase oder der Prostata sowie bei Menschen angewendet, die Anthrax ausgesetzt waren.
Dosierung und Anwendung
Jede Dosis sollte mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden auf nüchternen Magen oder zu gleichen Zeitpunkten zusammen mit Ihrer Mahlzeit einnehmen. Um die Bildung von Levoheal-Kristallen im Urin zu vermeiden, wird empfohlen, mehr Wasser als üblich zu trinken.
Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie eine längere Einwirkung von UV-Strahlung auf Ihren Körper. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Arbeiten ausführen müssen, die eine hohe Konzentration und schnelle Reaktion erfordern (z. B. Autofahren). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an schwerwiegenden Erkrankungen wie Nieren- oder Lebererkrankungen, Myasthenia gravis, Gelenkproblemen, Krampfanfällen oder Epilepsie, Diabetes oder einem niedrigen Kaliumspiegel im Blut (Hypokaliämie) leiden, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
Kontraindikationen
Levoheal ist bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Levoheal, Chinolone oder andere Bestandteile dieses Produkts kontraindiziert.
Mögliche Nebenwirkungen
Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Verstopfung. Weniger häufige Nebenwirkungen sind Schlafstörungen, Schwindel, Hautausschlag, Blähungen, Schmerzen im Oberbauch und Juckreiz. Levoheal sollte bei Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems mit Vorsicht angewendet werden. Allergische Reaktionen wie Nesselsucht und Anaphylaxie sind ebenfalls möglich.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Vermeiden Sie den Verzehr von Antazida, die Magnesium und Aluminium enthalten (Tums oder Rolaids), Anti-Geschwür-Medikamenten wie Carafat, Vitaminen oder Mineralstoffzusätzen, die reich an Eisen oder Zink sind Levoheal, da ihre Wechselwirkung die Wirksamkeit dieses Antibiotikums verringert. Trennen Sie diese Medikamente von Levoheal um zwei Stunden. Wechselwirkungen sind auch mit Didanosin (Videx, Videx EC) möglich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente wie Theo-Dur, Theolair, Slo-Phyllin, Slo-Bid, Elixophyllin, Warfarin/Coumadin, Insulin oder orale Medikamente gegen Diabetes (Glucotrol, Micronase, Diabeta, Glynase) einnehmen oder nicht -steroidale entzündungshemmende Medikamente (Motrin, Advil, Nuprin) sowie Aleve, Naprosyn, Anaprox, Orudis KT, Orudis oder Oruvail.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie nach, sobald Sie dies getan haben erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie sie einfach aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Zeitplan zurück. Verdoppeln Sie niemals die Dosis dieses Arzneimittels.
Überdosierung
Bei schwerwiegenden und anhaltenden Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall und Blut im Urin wenden Sie sich an Ihren Arzt, um ärztliche Hilfe zu erhalten.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur zwischen 15 und 25 °C (59–77 °F) lagern, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anweisungen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.