Lariago DS

Aktive Zutaten:Chloroquine
$1.49pro Pille

$1.49pro Pille

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Allgemeine Anwendung
Lariago DS ist ein Aminochinolin, das zur Behandlung oder Vorbeugung von Malariainfektionen und einer bestimmten Art von parasitären Infektionen eingesetzt wird. Es tötet Malariaparasiten ab, höchstwahrscheinlich durch Schädigung ihrer DNA (genetisches Material).
Dosierung und Anwendung
Lariago DS wird oral mit einem Glas Wasser oder Nahrung eingenommen. Die Dosierung variiert je nach Art der Infektion:
1) Malaria
– Für Erwachsene beträgt die empfohlene Dosis 500 mg an genau demselben Tag jeder Woche.
– Für Kinder beträgt sie 5 mg, berechnet als Basis, pro kg des Körpergewichts. 10 mg Base/kg können in zwei geteilten Dosen im Abstand von sechs Stunden eingenommen werden.
2) Behandlung eines akuten Anfalls
– Bei Erwachsenen beträgt die Dosis 1 g, gefolgt von weiteren 500 mg nach sechs bis acht Stunden und einer Einzeldosis 500 mg an jedem von zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Hinweis: Diese hier präsentierte Anleitung dient nur zur Durchsicht. Es ist unbedingt erforderlich, vor der Anwendung Ihren Arzt zu konsultieren. Es hilft Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie Lariago DS über einen längeren Zeitraum einnehmen, kann es zu Symptomen wie Blutproblemen oder Muskelschwäche kommen, die durch dieses Arzneimittel verursacht werden können. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während oder nach der Behandlung eine Veränderung Ihres Sehvermögens feststellen. Wenn sich Ihre Symptome innerhalb weniger Tage nicht bessern oder sich verschlimmern, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, bevor Sie Auto fahren oder irgendetwas anderes tun, was gefährlich sein könnte, wenn Sie nicht gut sehen können.
Kontraindikation
Überempfindlichkeit, Störungen der Leber- und Nierenfunktion, deutliche Beeinträchtigungen des Herzmuskels (mit Rhythmusstörungen), Erkrankungen der Blut- und Nervensystem, Erkrankungen der Netzhaut und Hornhaut eines Auges, Diabetes, chronischer Alkoholismus. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie allergisch gegen Chloroquin oder einen der Inhaltsstoffe des Medikaments sind oder wenn Sie bestimmte Sehprobleme aufgrund von Chloroquin, ähnlichen Medikamenten oder aus anderen Gründen haben (es sei denn, bei der Behandlung von Malaria wird entschieden, dass der Nutzen überwiegt). Risiken).
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: Appetitverlust; Ungeschicklichkeit; Durchfall; Schwindel; Gefühl einer wirbelnden Bewegung; leichte Kopfschmerzen; Brechreiz; Bauchkrämpfe; Erbrechen. Zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen können schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge) gehören. bizarres Verhalten; Veränderung der Haut- oder Mundfarbe; Durchfall; Schwierigkeiten beim Sehen und Lesen (Wörter, Buchstaben oder Teile von Gegenständen fehlen beim Lesen); Fieber oder Halsschmerzen; Haarausfall; Schwerhörigkeit; Stimmungsschwankungen; Klingeln in den Ohren; Anfälle; Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht; ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse; ungewöhnliche Schwäche; Sichtprobleme; Gewichtsverlust. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Anwendung von Lariago DS und informieren Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt. Konsultieren Sie auch Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken.
Arzneimittelwechselwirkungen
Lariago DS interagiert mit den folgenden Arzneimitteln: Ampicillin, Antazida, die Magnesium enthalten, Cimetidin, Cyclosporin, Kaolin. Eine Wechselwirkung zwischen Medikamenten bedeutet nicht, dass Sie die Einnahme eines Medikaments abbrechen müssen. Wie üblich beeinflusst es die Wirkung von Arzneimitteln. Besprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wie mit diesen Wechselwirkungen umgegangen wird oder umgegangen werden sollte.
Verpasste Dosis
Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen, tun Sie dies bitte nach, sobald Sie daran denken. Nehmen Sie es jedoch nicht ein, wenn es zu spät oder fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie keine doppelten oder zusätzlichen Dosen ein. Nehmen Sie Ihre übliche Dosis am nächsten Tag zur gleichen regulären Zeit ein.
Überdosierung
Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfälle, Atembeschwerden, Bewusstlosigkeit, Bewusstseinsstörungen, Sehstörungen, Krämpfe und Koma. Der Tod aufgrund von Atemnot kann innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme eintreten. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Lagerung
Bei Raumtemperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren lagern. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anwendungsgebiete, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.

Zusätzliche Informationen

Dosage

120 pills – 500MG, 180 pills – 500MG, 30 pills – 500MG, 60 pills – 500MG, 90 pills – 500MG

Active Substance

Chloroquine

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Lariago DS“

Your email address will not be published. Required fields are marked *