Estrace

Aktive Zutaten:Estradiol
$0.76pro Pille

$0.76pro Pille

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Allgemeine Anwendung

Estrace gehört zur Medikamentenklasse der Östrogenersatztherapie. Östrogen ist ein Hormon, das von den Eierstöcken produziert wird. Spezifische Östrogenrezeptoren befinden sich in verschiedenen Organen (in der Gebärmutter, Vagina, Harnröhre, Brustdrüsen, Leber, Hypothalamus, Hypophyse) und stimulieren ab der Pubertät die Entwicklung und das Wachstum weiblicher Geschlechtsorgane: Gebärmutter, Eileiter, Vagina, Stroma und Milchdrüsengänge, Pigmentierung von Brustwarzen und Genitalien, Bildung sekundärer Geschlechtsmerkmale des weiblichen Typs, Bildung von Epiphysen langer Röhrenknochen. Östrogen ist für die rechtzeitige und regelmäßige Abstoßung des Endometriums und Blutungen verantwortlich. In hohen Konzentrationen verursacht Östrogen eine Endometriumhyperplasie, unterdrückt die Laktation und hemmt die Knochenresorption. Estrace wird zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Brennen und Reizungen eingesetzt. Es wird auch zur Behandlung von Krebs bei Frauen und Männern sowie bei Osteoporose eingesetzt.

Dosierung und Anwendung

Nehmen Sie Estrace genau nach Anweisung Ihres Arztes ein und befolgen Sie alle Empfehlungen. Estrace-Tabletten sollten einmal täglich eingenommen werden. Bei Frauen kann eine zyklische Kur angewendet werden: 23 Tage Einnahme der Tabletten, gefolgt von den nächsten 5 Tagen ohne Einnahme von Medikamenten. Danach wird der Zyklus fortgesetzt. Der Klebeteil des Pflasters sollte auf eine unbehaarte Stelle des Rumpfes (Hüfte, Schulter, aber nicht auf die Brüste) geklebt werden. Wählen Sie für die Pflasteranwendung eine nicht gereizte, gesunde Haut. Wechseln Sie alle zwei Wochen den Ort des Pflasterauftrags. Kleben Sie es sofort auf die Haut, nachdem Sie die Schutzschicht entfernt haben, und drücken Sie es mindestens 10 Sekunden lang fest auf Ihre Haut.

Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie Estrace einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an schweren Blutkrankheiten, Kreislaufproblemen, ein hormonell bedingter Krebs (Brust- oder Gebärmutterkrebs) oder übermäßige Vaginalblutungen. Eine Langzeitbehandlung mit Estrace kann zu einem erhöhten Risiko für Brustkrebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Es kann nicht bei schwangeren Frauen angewendet werden.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, östrogenabhängige bösartige Neubildungen, ungewöhnliche oder nicht diagnostizierte Genital- und Uterusblutungen, Thrombophlebitis oder thromboembolische Erkrankungen in der aktiven Phase (ausgenommen die Behandlung von Brust- und Prostatakrebs). ). Bei Patienten mit Thrombophlebitis, Thrombose oder Thromboembolie in der Vorgeschichte ist bei der Einnahme von Östrogenen Vorsicht geboten. Weitere Kontraindikationen sind familiäre Hyperlipoproteinämie, Pankreatitis, Endometriose, Gallenblasenerkrankung in der Vorgeschichte, schweres Leberversagen, Gelbsucht, hepatische Porphyrie und Hyperkalzämie im Zusammenhang mit Knochenmetastasen aufgrund von Brustkrebs. Nur zur Behandlung von Brust- und Prostatakrebs sollte Estrace nicht bei Patienten mit Erkrankungen der Herzkranzgefäße oder Hirngefäße, aktiver Thrombophlebitis oder thromboembolischer Erkrankung angewendet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Estrace können gehören: Brustschmerzen oder Druckempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Haarausfall, Schmier- oder Durchbruchblutungen, leichte Übelkeit oder Erbrechen, Magenkrämpfe oder Blähungen. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen können allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge), Rückenschmerzen, Brustausfluss oder Knoten in der Brust, Waden- oder Beinschmerzen gehören oder Schwellung, Brustschmerzen, Bluthusten, dunkler Urin, Depression, Schwindel, Ohnmacht, Fieber, Gedächtnisprobleme, Geistes- oder Stimmungsschwankungen, Muskelschmerzen, einseitige Schwäche, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen, anhaltende oder starke Brustschmerzen oder Empfindlichkeit, anhaltende oder starke Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, starke Magenschmerzen oder Schwellung, undeutliche Sprache, plötzliche Kurzatmigkeit, sonnenbrandähnlicher Ausschlag, Schwellung von Händen, Beinen oder Füßen, ungewöhnliche Vaginalblutungen, Ausfluss, Juckreiz oder Geruch, Sehvermögen Veränderungen, Erbrechen, Schwäche oder Taubheitsgefühl in einem Arm oder Bein, Gelbfärbung der Haut oder der Augen.

Arzneimittelwechselwirkung

Östrogene können den Metabolismus von Ciclosporin hemmen, was zu einem Anstieg seiner Spiegel im Blut und in den Nieren führt und/ oder Leberschäden. Östrogene können auch das Risiko einer Lebererkrankung bei mit Dantrolen behandelten Patienten erhöhen. Estrace sollte mit Warfarin (Coumadin) vorsichtig angewendet werden, da es die Gerinnselbildung beeinflusst. Rifampin, Barbiturate, Carbamazepin (Tegretol), Griseofulvin, Phenytoin (Dilantin) und Primidon können den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Estrace verbessern.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken nicht, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Wenn dies der Fall ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und versuchen Sie nicht, sie durch die Einnahme einer zusätzlichen Dosis auszugleichen.

Überdosierung

Wenn Sie vermuten, dass Sie zu viele Medikamente eingenommen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen oder Vaginalblutungen gehören.

Lagerung

Lagern Sie Estrace in einem trockenen, dichten Behälter, geschützt vor Sonnenlicht, bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 °C (59 und 86 °F). von Kindern und Haustieren fernhalten.

Haftungsausschluss

Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anweisungen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.

Zusätzliche Informationen

Dosage

112 pills – 1MG, 140 pills – 1MG, 28 pills – 1MG, 56 pills – 1MG, 84 pills – 1MG

Active Substance

Estradiol

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Estrace“

Your email address will not be published. Required fields are marked *