Allgemeine Anwendung
Asthalin Inhaler ist ein selektiver β2-adrenerger Rezeptor-Agonist. Seine therapeutischen Dosen interagieren mit β2-adrenergen Rezeptoren in den Muskeln der Bronchien. Nach Inhalation gelangen 10-20 % der verabreichten Dosis in die unteren Atemwege. Das Medikament beginnt 4–5 Minuten nach der Inhalation zu wirken und hält 4–6 Stunden an. Der Proair-Inhalator wird zur Linderung von Asthmasymptomen und zur Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis eingesetzt.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Verwenden Sie das Medikament nicht häufiger als empfohlen. Die übliche Anfangsdosis für die Inhalation beträgt 2,5 mg, die später auf bis zu 5 mg erhöht werden kann. Die Inhalationslösung muss vor mikrobieller Kontamination geschützt werden, die sich auf die Schleimhäute des Patienten ausbreiten könnte. Wenden Sie bei jedem Öffnen der Flasche geeignete aseptische Techniken an. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Tropfspitze der Flasche mit einer Oberfläche. Verwenden Sie die Lösung nicht, wenn sie ihre Farbe ändert oder trüb wird.
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie bemerken, dass das Medikament nicht hilft oder sich Ihre Symptome verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Einnahme anderer inhalativer Medikamente und Asthmamedikamente sollte nur auf Empfehlung Ihres Arztes erfolgen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle allergischen Reaktionen, die Sie in der Vorgeschichte hatten, sowie über Diabetes, Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Hyperthyreose, Hypokaliämie und Anfallsleiden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder seine Bestandteile in der Vorgeschichte.
Mögliche Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind: Zittern in den Beinen, Armen, Händen oder Füßen, Zittern oder Zittern der Hände oder Füße. Zu den selteneren Nebenwirkungen zählen ein schneller, unregelmäßiger, hämmernder oder rasender Herzschlag oder Herzrasen, Brustschmerzen, schneller Herzschlag sowie Zittern oder Nervosität.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Der Proair-Inhalator kann nicht zusammen mit anderen kurzwirksamen sympathomimetischen Aerosolen verabreicht werden Bronchodilatatoren oder mit Vorsicht angewendet werden, um schädliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System zu vermeiden. Die gleichzeitige Anwendung mit Monoaminoxidase-Hemmern oder trizyklischen Antidepressiva ist kontraindiziert. Ihre Einnahme sollte 2 Wochen später nach Abschluss der Behandlung mit Asthalin Inhaler erfolgen. Betarezeptorblocker können bei Asthmapatienten schwere Bronchospasmen hervorrufen und blockieren die pulmonale Wirkung von Betaagonisten (Asthalin Inhaler). Beta-Agonisten verschlimmern die Hypokaliämie, die durch nicht kaliumsparende Diuretika (wie Schleifen- oder Thiaziddiuretika) verursacht wird. Der Proair-Inhalator senkt den Serumspiegel von Digoxin.
Verpasste Dosis
Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen, tun Sie dies bitte nach, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie es jedoch nicht ein, wenn es zu spät oder fast Zeit für die nächste Dosis ist. Erhöhen Sie nicht die empfohlene Dosis. Nehmen Sie Ihre Dosen jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein, um zu vermeiden, dass Sie eine Dosis verpassen.
Überdosierung
Vorübergehende Veränderungen, die durch β2-adrenerge Rezeptoragonisten hervorgerufen werden, wie Tachykardie, Zittern und Kopfschmerzen, sind Symptome einer Überdosierung. Eine schwere Hypokaliämie tritt als Folge einer Überdosierung des Proair-Inhalators auf.
Lagerung
In einem dichten Behälter bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht, Kindern und Haustieren geschützt aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir bieten nur allgemeine Informationen zu Medikamenten, die nicht alle abdecken Anweisungen, mögliche Arzneimittelintegrationen oder Vorsichtsmaßnahmen. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und die darin enthaltenen Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben und auch nicht für Folgen der Selbstbehandlung.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.